Projekt Bild

Anwaltskanzlei, Frankfurt

  • Baujahr

    2025

  • Bauzeit

    5 Monate

  • Kunde

    Rittershaus Rechtsanwälte

  • Ort

    Frankfurt

  • BGF

    1600 m²

  • Leistungen

    Entwurf, Vergabe, Objektüberwachung

new work- der Begriff umfasst neue Arbeitsformen, entstanden durch die sich ständig verändernden Arbeitswelten aufgrund von Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel.

Responsive image
Responsive image
Responsive image
Responsive image

Eine Frankfurter Anwaltskanzlei beauftragte uns vor diesem Hintergrund mit der Umgestaltung ihrer Räumlichkeiten auf drei Etagen. Es ging nicht nur um Architektur und Gestaltung, sondern auch um konzeptionelle Veränderungen und Anpassungen an die heutige Arbeitswelt unter Einbeziehung aller Mitarbeiter. Veränderung muss zuerst in den Köpfen stattfinden!

Durch das Schaffen von shared offices und open space Bereichen, konnten Räume deutlich effizienter genutzt und eine ganze Etage eingespart werden. Die vielen einzelnen, kleinen Teeküchen wurden auf ein Minimum reduziert und stattdessen eine großzügige Lounge gestaltet, in der sich alle Mitarbeiter treffen. Kommunikationsinseln mit dem Augenmerk auf Akustik und Gemeinschaftsbüros führen dazu, dass Mitarbeiter in Kontakt kommen, sich wohler fühlen und die Identifikation mit dem Arbeitgeber steigt.

Gerade in einer Anwaltskanzlei wird auf Diskretion großen Wert gelegt, effektive akustische Maßnahmen waren somit Grundvoraussetzung unserer Planung. Wandabsorber, Mooswände, Akustikvorhänge und Deckensegel ermöglichen ungestörtes, diskretes Arbeiten. Der pinkfarbene Schriftzug im Firmenlogo bestimmte das Farbkonzept.

Unsere Projekte

»Wie Phönix aus der Asche.« Ein denkmalgeschütztes, verfallenes Hallengebäude erstrahlt in neuem Glanz

Green Box von AVENTOS erzielt eine BREEAM-Bewertung von "Exzellent" und ist damit das am höchsten bewertete Logistikgebäude (Bestand) der DACH-Region im Jahr 2024!

»Es wird Zeit, dass wir mal was für uns machen!«

»Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang keine Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.« Oberverwaltungsgericht Münster

»Wir wollen das Modell der Bankfiliale von Grund auf neu definieren und für die Zukunft gerüstet sein. Wir wollen und müssen als regionale Genossenschaftsbank heute in zwei Welten zuhause bzw. bei unseren Kunden sein: in der der Steine und in der der Bits und Bytes. Und an den Schnittstellen beider Welten natürlich ebenso.« Dr. Ralf Kölbach, Vorstand Westerwald Bank eG

»Ein durchdacht geplanter Innenausbau und maßgeschneiderte Möbelkonzepte sind die perfekte Wahl, wenn individuelle Raumlösungen gefordert sind.«