2025
5 Monate
Rittershaus Rechtsanwälte
Frankfurt
1600 m²
Entwurf, Vergabe, Objektüberwachung
new work- der Begriff umfasst neue Arbeitsformen, entstanden durch die sich ständig verändernden Arbeitswelten aufgrund von Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel.
Eine Frankfurter Anwaltskanzlei beauftragte uns vor diesem Hintergrund mit der Umgestaltung ihrer Räumlichkeiten auf drei Etagen. Es ging nicht nur um Architektur und Gestaltung, sondern auch um konzeptionelle Veränderungen und Anpassungen an die heutige Arbeitswelt unter Einbeziehung aller Mitarbeiter. Veränderung muss zuerst in den Köpfen stattfinden!
Durch das Schaffen von shared offices und open space Bereichen, konnten Räume deutlich effizienter genutzt und eine ganze Etage eingespart werden. Die vielen einzelnen, kleinen Teeküchen wurden auf ein Minimum reduziert und stattdessen eine großzügige Lounge gestaltet, in der sich alle Mitarbeiter treffen. Kommunikationsinseln mit dem Augenmerk auf Akustik und Gemeinschaftsbüros führen dazu, dass Mitarbeiter in Kontakt kommen, sich wohler fühlen und die Identifikation mit dem Arbeitgeber steigt.
Gerade in einer Anwaltskanzlei wird auf Diskretion großen Wert gelegt, effektive akustische Maßnahmen waren somit Grundvoraussetzung unserer Planung. Wandabsorber, Mooswände, Akustikvorhänge und Deckensegel ermöglichen ungestörtes, diskretes Arbeiten. Der pinkfarbene Schriftzug im Firmenlogo bestimmte das Farbkonzept.